Autor: tacha

Dr. Sepp Rieder zu 30 Jahren Dachverband

Die Gründung des Dachverbands ist eines der Ergebnisse einer Reformkommission des Wiener Gemeinderates Anfang der Neunzigerjahre. Auf meine Anregung hin, berieten damals Politiker_innen aller im Gemeinderat vertretenen Parteien gemeinsam mit Expert_innen die Grundlagen für Ausbau …

Soziale Lichter

Auch heuer wollen wir als Dachverband die Adventszeit nutzen und, um tolle Wiener Projekte vorzustellen: Das Mutter-Kind-Haus Collegialität der St. Elisabeth-Stiftung Wien ist eine Wohneinrichtung für alleinerziehende Frauen mit minderjährigen Kindern. Sie steht offen für …

30-Jahre Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen

Seit 1992 schaffen wir Raum für Informationsaustausch, Vernetzung und gemeinsame Qualitätsstandards. Wir sind die Kommunikations- und Vernetzungsplattform der Wiener Sozialwirtschaft. Am 16. September durften wir gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen im Wiener Rathaus feiern. In unterhaltsamen …

Umgang mit Sucht bei Menschen mit Behinderungen

Dieses Praxisbuch für Mitarbeiter*innen in der Behindertenhilfe bietet einen umfassenden Überblick zum Umgang mit Personen mit problematischem Suchtverhalten. Neben Grundlagen zum Thema Sucht und suchtpräventiven Ansätzen stellt es häufig konsumierte Substanzen und deren Charakteristika vor. Außerdem umfasst …