Wir sind die Kommunikations- und Vernetzungsplattform der Wiener Sozialwirtschaft.

Die mehr als 90 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen mobile und stationäre Pflege, Behindertenarbeit, Wohnungslosen-, und Flüchtlingshilfe agieren als soziale Unternehmen, die in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien soziale Dienstleistungen erbringen.

News und Themen

Grafik mit vier gestalteten Menschen mit Herzen als Köpfen. Information: Diversity Ball 2023 am 3. Juni im Wiener Rathaus. Motto: In Love we trust. Presented by Magenta

Diversity Ball

Die bunteste Ballnacht des Jahres meldet sich zurück! So glanzvoll und schillernd wie noch nie. Am Samstag, 03. Juni 2023 wird der 15. Diversity Ball presented by Magenta erstmals das Wiener Rathaus in einen spektakulären …

Was wir tun

Der Dachverband schöpft sein Potenzial aus der Kompetenz und Vielfalt seiner Mitglieder. Wir sind Plattform, Standardentwickler, Innovationsmotor und Netzwerk. Wir beschäftigen uns mit Pflege und Betreuung, Inklusion und Menschen mit Behinderungen, Wohnungslosenhilfe, Soziale Innovation und Zivilgesellschaft, Flucht, Migration und Zusammenhalt.

Sozialstadt Wien

Der Dachverband gestaltet das soziale Leben in Wien. Mit der Leidenschaft, Menschen in ihrem selbstbestimmten Leben zu begleiten und zu unterstützen, kreieren wir Rahmen und Chancen, setzen mit unseren Partner_innen in der Stadt gemeinsame Konzepte, Prozesse und Projekte um und schaffen damit soziale Angebote für alle Wiener_innen.

Plattform für die Sozialwirtschaft

Der Dachverband hat das Ziel, die soziale Wirtschaft in Wien besser zu machen. Wir verstehen uns als Kommunikations- und Vernetzungsplattform zwischen den Mitgliedsorganisationen, der Stadt Wien, dem Fonds Soziales Wien, der Zivilgesellschaft, den Mitarbeiter_innen und den Kund_innen.

Vernetztes Denken und Arbeiten

Der Dachverband trägt den Grundsatz der sozialen Verantwortung und sozialen Nachhaltigkeit entlang der UN-Nachhaltigkeitsziele, quer durch alle Themenfelder. Wir greifen sektorenübergreifende Fragestellungen auf, lösen Schnittstellenproblematiken und leisten einen professionellen, fundierten, praxisorientierten Beitrag zur Wiener Sozialpolitik.

Die Zukunft im Blick

Der Dachverband schafft Raum für das Miteinander – eine Plattform für viele Stimmen und ein gemeinsames Ziel. Wir fördern Innovation und Entwicklung. In Zeiten von Digitalisierung, Technologisierung und rasanten Entwicklungen ist es relevant, sich gemeinsam über die Auswirkungen und Veränderungen auseinanderzusetzen und Lösungen für die neuen sozialen Fragen der Zukunft zu generieren.