Kategorie: Inklusion

Umgang mit Sucht bei Menschen mit Behinderungen

Dieses Praxisbuch für Mitarbeiter*innen in der Behindertenhilfe bietet einen umfassenden Überblick zum Umgang mit Personen mit problematischem Suchtverhalten. Neben Grundlagen zum Thema Sucht und suchtpräventiven Ansätzen stellt es häufig konsumierte Substanzen und deren Charakteristika vor. Außerdem umfasst …

Qualifizierungsmodule

E-Learning zur Gesundheitsversorgung von Menschen mit Beeinträchtigungen In 60 Minuten online zu absolvieren aufgeteilt auf mehrere kurze Kapitel: Informationen über die Personengruppe medizinisches Basiswissen inter- und multidisziplinäre Herausforderungen Praxisbeispiele und Patientenfälle Approbierte/zertifizierte Online-Fortbildung nach DFP- …

GeKo Pass und Mappe

Die Abkürzung „GeKo“ steht für Gesundheit und Kommunikation. Der GeKo-Wien Pass und die GeKo-Wien Mappe sind Hilfsmittel, in denen strukturiert und prägnant Informationen zur Person, zu ihren Kompetenzen, Bedürfnissen, Verhaltensweisen und zu ihrer Kommunikation sowie wichtige …

Gesundheit und Kommunikation – Wien

Gesundheitsversorgung von Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen und Kommunikationsschwierigkeiten Studien und Erfahrungsberichte weisen seit Jahren darauf hin, dass die Gesundheitsversorgung von Menschen mit intellektuellen und Mehrfachbeeinträchtigungen in vielen Bereichen mangelhaft ist. Dies bestätigt unter anderem eine Erhebung aus …