Future Fit Festival – Tage der Sozialwirtschaft

Wien wird zur Hauptstadt der Zukunftsberufe! Von 22. April bis 10. Juni erwarten Sie über 200 kostenlose Veranstaltungen, die spannende Einblicke in Jobs & Skills der Zukunft bieten. Gemeinsam mit zahlreichen Top-Unternehmen und Organisationen, die das Festival aktiv mitgestalten, freuen wir uns, Teil dieser Initiative zu sein und die Zukunft der Arbeit mitzugestalten.

Die über 100 Mitgliedsorganisationen des Dachverbands aus den Bereichen mobile und stationäre Pflege, Behindertenarbeit, Wohnungslosen-, Flüchtlings- sowie Sucht- und Drogenhilfe gehören zu den Top-Arbeitgeber_innen Wiens und bieten sinnstiftende Jobs für jede Lebenslage.

 

Die Vielfalt der Wiener Sozialwirtschaft

Sie arbeiten gerne mit Menschen? Sie suchen einen sicheren, fair bezahlten Job mit vielen Veränderungsmöglichkeiten? Herzlich willkommen bei den sozialen Unternehmen in Wien. Hier finden Sie für jede Lebenslage eine sinnvolle Aufgabe, die zu ihren Bedürfnissen passt: Teilzeit oder Vollzeit; im Team oder ganz selbständig; unter Tags, Nachts oder am Wochenende; mit Kindern und Jugendlichen, mit älteren Menschen oder alles dazwischen; Mit Ausbildungen im Sozialbereichen können Sie pflegebedürftige Menschen, geflüchtete Menschen, wohnungslose Menschen, Menschen mit Behinderungen oder auch Menschen mit Suchtproblemen unterstützen. Es gibt Einstiegsjobs mit wenig Anforderungen und kurzen Ausbildungen bis hin zu hochprofessionellen Aufgaben mit Ausbildungen auf Fachhochschulen. Und das beste, durch die Förderungen des waff verdienen Sie bereits während der Ausbildung Geld.

Lernen Sie unsere inzwischen über 100 Mitgliedsorganisationen und vielleicht ihre zukünftige Arbeitgeberin auf unserer Webseite kennen.

 

Oder lernen Sie die vielfältigen Jobs und Ihre zukünftigen Kolleg_innen direkt vor Ort kennen:

Tage der Sozialwirtschaft 

22. Mai

1010 Wien, Stephansplatz 6/Hof
Workshop: Hilfe in Notlagen – Wohnen, Arbeit und Beratung
St. Elisabeth-Stiftung
10:00-13:00

In diesem interaktiven Workshop beschäftigen wir uns mit den Themen Arbeit, Wohnungslosigkeit und Beratung. Gemeinsam entwickeln wir ein Verständnis für soziale Herausforderungen.
Wie entstehen soziale Probleme wie Wohnungslosigkeit? Welche Rolle spielen dabei Arbeit und Beratung? Und was können wir als Gesellschaft tun, um Betroffene zu unterstützen? Mit kreativen Methoden und Gruppenübungen beleuchten wir diese Themen gemeinsam. Der Workshop bietet Raum für Meinungen, Ideen und Perspektiven. Durch interaktive Übungen und den Einsatz von Praxisbeispielen wollen wir nicht nur Wissen vermitteln, sondern euch aktiv in die Gestaltung mit einbeziehen.
Anmeldung unter elisabethstiftung@edw.or.at

 

1020 Wien, Engerthstraße 214
Pflege: Gemeinsam leben
Kolping Österreich
13:30-16:30

Was bedeutet es in der Welt der Pflege zu arbeiten? Tauch mit uns ein in den Berufsalltag! Im Rahmen einer Hausführung lernst du die verschiedenen Berufsgruppen und Bewohner_innen kennen, testest unsere VR-Brille und Demenz-Tablets und erhältst Einblicke in die Demenzarbeit. Ein kurzer Impulsvortrag gibt dir den Überblick, welche Skills du im Job der Altenpflege benötigst, welche Ausbildungswege es gibt und wie du am Besten in den Beruf einsteigst. Interessiert? Dann komm vorbei und lass dich zu deinem Zukunftsjob inspirieren!

 

1020 Wien, Rueppgasse 9
Tag der offenen Tagesstruktur – Deine Chance auf einen neuen Arbeitsplatz!
Lebenshilfe Wien GmbH
09:00-15:00

Du möchtest wissen, wie kreative und künstlerische Arbeit in offenen Wohngemeinschaften aussieht? Und du interessierst dich für die Begleitung und Pflege von Menschen mit Behinderungen? Dann schau bei uns vorbei! Wir zeigen dir die Wohnangebote, Tagesstrukturen, spannende Projekte und unsere Kunsthandwerks-Produkte. Bring deine Fragen mit und wir informieren dich über Ausbildungen und Berufseinstieg. Dein Zukunftsjob könnte ja bei uns sein!

 

1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 4a
Erzählcafe im Pflegewohnheim
MALTESER Ordenshaus
14:00-16:00

Tauche ein in den Alltag eines Pflegewohnheims! Beim Erzählcafé im Festsaal des Malteser Ordenshauses teilen Mitarbeiter*innen aus Pflege, Hauswirtschaft, Reinigung & Seniorenbetreuung sowie unsere Bewohner*innen ihre persönlichen Geschichten – bei Kaffee und Kuchen. Freu dich auf ein Treffen mit dem „schönsten Pflegedienstleiter Wiens“ aus der Instagram-Serie „Immer Wieder Gerhard“ und unserem CEO Thomas Kissich aus der Fitness-Serie „Fit mit TK“. Komm vorbei, erlebe den Pflegealltag aus erster Hand – und lass dich zu deinem Future Job inspirieren!

 

1030 Wien, Nottendorfer Gasse 21
Zukunft Menschlichkeit – Deine Chance im Sozialbereich
Wiener Rotes Kreuz
13:00-18:00

Wann war dein letzter Erste-Hilfe-Kurs? Schon mal im Rettungsauto gesessen? Wie erleben geflüchtete Menschen ihren Alltag? Und wie funktioniert ein sozialökonomischer Betrieb? Das Wiener Rote Kreuz zeigt es dir hautnah! Beim Tag der offenen Tür entdeckst du die Job-Bereiche Pflege und Betreuung, Rettungsdienst, Wohnungslosen- und Flüchtlingshilfe, Jugendrotkreuz, Visitas und mehr! Bereit für deine berufliche Zukunft im Sozialbereich? Informier dich jetzt!

 

1030 Wien, Ungargasse 3a
Mobile Pflege – Dein Job mit Zukunft!
Malteser Care
07:30-16:00

Du interessierst dich für die Welt der Pflege? Wir geben dir Einblicke in den abwechslungsreichen Arbeitsalltag unserer Mitarbeiter*innen! In persönlichen Gesprächen erfährst du nicht nur, was in der Mobilen Pflege und in der Betreuung wichtig ist, sondern auch welch Skills man für den Job braucht und welche Ausbildungswege es gibt.  Und wir geben dir alle Infos zu den Karriere-Chancen und offenen Stellen bei uns. Vielleicht findest du bei uns sogar deinen Future Job! 

 

1100 Wien, Columbusgasse 4
Workshop für Schulklassen: Arbeiten in einer Wohngemeinschaft – Der beste Job der Welt!?
Oasis Socialis
09:00-10:30 und 10:30-12:00

Du willst Jugendliche und junge Erwachsene in Wohngemeinschaften begleiten und unterstützen? Wir geben dir spannende Einblicke in den Berufsalltag eines multiprofessionellen Teams aus Sozialpädagogik, Sozialarbeit, Krankenpflege und Ergotherapie. Bei einem Rundgang durch die TRANSITION-Wohngemeinschaft siehst du nicht nur Dienstzimmer, Besprechungsräume und Cafe, du hörst auch Praxisberichte und testet das Diagnostik-Tool „Meine Netzwerkkarte“. Nutze die Chance auf Austausch – vielleicht wartet hier dein Future Job!

 

1120 Wien, Arndtstraße 67
Pflege und Betreuung – Mehr als nur ein Job!
Wiener Sozialdienste Alten- und Pflegedienste GmbH
14:00-16:00

Die Arbeit mit Menschen liegt dir? Lerne Berufe wie Pflege- und Pflegefachassistent*in, Heimhelfer*in, Alltagsbegleiter*in sowie des gehobenen Dienstes der Gesundheits- und Krankenpflege kennen! Im Workshop erfährst du alles über Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten und kannst vor Ort gleich erste praktische Erfahrungen sammeln. Darüber hinaus gibt es jede Menge Infos zu den vielseitigen Entwicklungs- und Karriere-Chancen im Gesundheitsbereich. Sei bereit! Dein Future Job in der Pflege wartet schon!

 

1140 Wien, Käthe-Dorsch-Gasse 17/1
Perspektiven Treff – Einblicke in die Behindertenarbeit
BALANCE Leben ohne Barrieren
11:00-15:00

Wie spannend und vielseitig ist Soziale Arbeit wirklich? Finde es heraus! Bei unserem Perspektiven Treff kannst du spielerisch entdecken, was es bedeutet, Menschen mit Behinderungen zu begleiten und zu unterstützen. In interaktiven Workshops – von Lebensstilkarten und Traumkarten über Filmausschnitte bis zu Grätzlaktivitäten – tauchst du direkt in die Berufspraxis und den Alltag ein. Du lernst Bewohner*innen des Unterstützten Wohnens, Teilnehmer*innen der Tagesstrukturen und unsere Mitarbeiter*innen kennen, die dir gerne alle Fragen rund um den Job beantworten. Finde heraus, wie du dich mit deinen eigenen Stärken in deinem Zukunftsjob einbringen kannst und warum du als ganze Person gefragt bist!

 

1150 Wien, Ibsenstraße 1
Karrieresession Pflege- & Betreuungsberufe
Häuser zum Leben
13:00-19:00

Du möchtest mehr über deine Karriere-Möglichkeiten in der Pflege und Betreuung erfahren? Im Haus Schmelz erwarten dich spannende Einblicke in die Vielfalt unserer Arbeit im Sozialbereich. Wir connecten dich direkt mit deinen potenziellen, zukünftigen Kolleg*innen für einen informativen Austausch! 

Außerdem mit dabei: Ein interaktives Erlebnis durch die Instant-Aging-Simulation. Für kulinarische Highlights sorgt unser Foodbike mit Produkten aus unserer innovativen Forschungsküche bei einem gemütlichen Get-together. Lerne die Häuser zum Leben persönlich kennen und entdecke deine Job-Perspektiven bei uns! 

Weitere Infos

 

1160 Wien, Redtenbachergasse 57 / Hofeingang
Intensiv betreutes Wohnen
Jugend am Werk
15:30-16:30

Wie sieht der Alltag in einer intensiv betreuten Wohngemeinschaft aus? Welche Herausforderungen erwarten eine*n in der Arbeit als Behindertenbegleiter*in? Tausch dich mit unseren Fachbetreuer*innen über die vielseitigen Aufgaben in der Betreuung aus und lerne die Bewohner*innen der WG kennen. Welche Skills braucht man für den Job? Und welche Ausbildungswege gibt es? Entdecke deine soziale Ader und hol dir Inspiration für deinen Zukunftsjob in der Behindertenbegleitung!

 

1220 Wien, Nauschgasse 2b
Wohngemeinschaft für Senior*innen mit Behinderungen – Gemeinsam die Zukunft entdecken!
Lebenshilfe Wien GmbH
09:00-15:00

Du möchtest wissen, wie die Arbeit in offenen Wohngemeinschaften aussieht? Und du interessierst dich für die Begleitung und Pflege von Senior*innen mit Behinderungen? Dann schau bei uns vorbei! In unserem Haus in Wien-Donaustadt lernst du Wohnangebote, Tagesstrukturen und spannende Projekte kennen. Triff unsere Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen und entdecke, wie du aktiv mitgestalten kannst. Bring deine Fragen mit und wir informieren dich über Ausbildungen und Berufseinstieg. Dein Zukunftsjob könnte ja bei uns sein!

 

1230 Wien, Breitenfurter Straße 529
Mit Innovation in die Zukunft der Pflege
Caritas Socialis
15:00-18:00

Wie können technologische Innovationen sinnvoll in der Pflege angewandt werden? Ein Spaziergang am See, ein Museumsbesuch oder ein Ausflug in den Wald – mit der VR-Brille werden diese Erlebnisse für Senior*innen mit körperlichen Einschränkungen wieder möglich. Die Tovertafel schenkt Menschen mit Demenz oder kognitiven Einschränkungen mit interaktiven Lichtprojektionen persönliche Glücksmomente. Komm vorbei und finde heraus, was angewandte technologische Innovationen in der Pflege für Möglichkeiten schaffen!

 

 


23. Mai

1010 Wien, Stephansplatz 6/Hof
Workshop: Hilfe in Notlagen – Wohnen, Arbeit und Beratung
St. Elisabeth-Stiftung
10:00-13:00

In diesem interaktiven Workshop beschäftigen wir uns mit den Themen Arbeit, Wohnungslosigkeit und Beratung. Gemeinsam entwickeln wir ein Verständnis für soziale Herausforderungen.
Wie entstehen soziale Probleme wie Wohnungslosigkeit? Welche Rolle spielen dabei Arbeit und Beratung? Und was können wir als Gesellschaft tun, um Betroffene zu unterstützen? Mit kreativen Methoden und Gruppenübungen beleuchten wir diese Themen gemeinsam. Der Workshop bietet Raum für Meinungen, Ideen und Perspektiven. Durch interaktive Übungen und den Einsatz von Praxisbeispielen wollen wir nicht nur Wissen vermitteln, sondern euch aktiv in die Gestaltung mit einbeziehen.
Anmeldung unter elisabethstiftung@edw.or.at

 

1030 Wien, Landstraßer Hauptstraße 4a
Erzählcafe im Pflegewohnheim
Malteser Ordenshaus
14:00-16:00

Tauche ein in den Alltag eines Pflegewohnheims! Beim Erzählcafé im Festsaal des Malteser Ordenshauses teilen Mitarbeiter*innen aus Pflege, Hauswirtschaft, Reinigung & Seniorenbetreuung sowie unsere Bewohner*innen ihre persönlichen Geschichten – bei Kaffee und Kuchen. Freu dich auf ein Treffen mit dem „schönsten Pflegedienstleiter Wiens“ aus der Instagram-Serie „Immer Wieder Gerhard“ und unserem CEO Thomas Kissich aus der Fitness-Serie „Fit mit TK“. Komm vorbei, erlebe den Pflegealltag aus erster Hand – und lass dich zu deinem Future Job inspirieren!

 

1030 Wien, Ungargasse 3a
Mobile Pflege – Dein Job mit Zukunft!
Malteser Care
07:30-15:00

Du interessierst dich für die Welt der Pflege? Wir geben dir Einblicke in den abwechslungsreichen Arbeitsalltag unserer Mitarbeiter*innen! In persönlichen Gesprächen erfährst du nicht nur, was in der Mobilen Pflege und in der Betreuung wichtig ist, sondern auch welch Skills man für den Job braucht und welche Ausbildungswege es gibt.  Und wir geben dir alle Infos zu den Karriere-Chancen und offenen Stellen bei uns. Vielleicht findest du bei uns sogar deinen Future Job! 

 

1100 Wien, Zohmanngasse 28
Bock auf Flüchtlingshilfe!
Verein Ute Bock
10:00, 11:30 und 13:00

Für Sozialarbeiter*innen, Lebensberater*innen, Psycholog*innen und Sozialberater*innen, die angewandte Flüchtlingsarbeit kennenlernen möchten.
Wie sieht der Alltag in der Flüchtlingshilfe aus? Wir geben dir einen direkten Einblick in die Arbeit mit Geflüchteten. Erfahre bei einer Hausführung mehr über die Geschichte und Hilfsangebote des Vereins – von der Sozialberatung über die Wohnbetreuung bis zur lokalen Flüchtlingshilfe. In Kleingruppen kannst du dich mit unseren Mitarbeiter*innen über ihren Berufsalltag austauschen. Und zum Abschluss gibt es die Möglichkeit, bei einem Tee mit ehemaligen und aktuellen Klient*innen ins Gespräch zu kommen. Erlebe, wie Sozialarbeit Leben verändert! 

 

1160 Wien, Arcadia – Paletzgasse 36-38 (im Arkadengang)
Die Zukunft ist inklusiv – Einblicke in die Behindertenarbeit
HABIT – Haus der Barmherzigkeit Integrationsteam
15:00-20:00

Bist du einfühlsam, neugierig und arbeitest gerne mit Menschen? Dann entdecke mit HABIT die Welt der Behindertenarbeit! Erlebe, wie bereichernd die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen sein kann – durch interaktive Stationen wie basale Stimulation, einen Gebärdensprache-Crashkurs und eine Lesung von Katrin Grabner über Pflege. Wir informieren dich zudem über Ausbildungs- und Quereinstiegsmöglichkeiten in die Behindertenarbeit. Schau vorbei und finde deinen Future Job!

 

1160 Wien, Redtenbachergasse 57 / Hofeingang
Intensiv betreutes Wohnen
Jugend am Werk
15:30-16:30

Wie sieht der Alltag in einer intensiv betreuten Wohngemeinschaft aus? Welche Herausforderungen erwarten eine*n in der Arbeit als Behindertenbegleiter*in? Tausch dich mit unseren Fachbetreuer*innen über die vielseitigen Aufgaben in der Betreuung aus und lerne die Bewohner*innen der WG kennen. Welche Skills braucht man für den Job? Und welche Ausbildungswege gibt es? Entdecke deine soziale Ader und hol dir Inspiration für deinen Zukunftsjob in der Behindertenbegleitung!

 

1160 Wien, Seeböckgasse 30a
Faszination Pflege #2
Haus der Barmherzigkeit Pflegekrankenhaus Seeböckgasse
14:00-18:00

Erlebe die spannende Welt der Pflege hautnah bei einem abwechslungsreichen Programm voller interaktiver Highlights. Wir zeigen dir wie vielseitig und zukunftssicher die Pflege ist: Nimm an Workshops zu Aromapflege und Wundmanagement teil, stelle dich unserem Demenz-Parcours und genieße inspirierende Gespräche im Care Café. Zum Abschluss stoßen wir gemeinsam mit einem erfrischenden Cocktail an. Komm vorbei und entdecke einen Beruf mit Sinn und Zukunft!

 

1180 Wien, Gentzgasse 104
Pflege hautnah – Entdecken und Erleben
Caritas Socialis
10:00-13:00

Entdecken, erleben und spüren – bei einem Besuch in unserem Tageshospiz mit Garten erfährst du mehr über den Alltag in der Pflege und lernst Bewohner*innen sowie Pflegekräfte kennen.
Nach einer Führung durch das Tageshospiz und den Garten des St. Carolusheims kannst du dir frische Kräuter pflücken und erhältst Rezeptideen zur Verwendung. Außerdem geben wir dir spannende Einblicke in unsere Bienenstöcke und ihre Bedeutung für unseren Garten. Lass dich in entspannter Atmosphäre inspirieren und entdecke, wie vielseitig und wertvoll die Arbeit in der Pflege sein kann.

 

1190 Wien, Hartäckerstraße 45
Do you care? Deine Zukunft in der Pflege!
Park Residenz Döbling
09:00-11:30

Für Schulklassen, die sich über Pflegejobs informieren wollen
Du suchst einen Job mit Sinn? Und du kannst gut mit Menschen? Wir zeigen dir alles, was du über deinen Zukunftsjob in der Pflege wissen musst! Lerne erst die unterschiedlichen Berufsbilder kennen und stell deine Fragen dazu. Dann geht’s weiter zu interaktiven Stationen, an denen du den Pflegealltag selbst ausprobieren kannst: Erste Hilfe mit Defibrillator, ein Rollstuhl-Parcours zur Alltagssensibilisierung, Bett beziehen und Inkontinenzmanagement, Blutdruck- & Blutzuckermessung, Esseneingeben und Gedächtnistraining. Erlebe, wie vielseitig Pflege ist, und entdecke deine Zukunft in einem sinnstiftenden Beruf. Dein Future Job wartet schon auf dich!

 

1190 Wien, Hartäckerstraße 45
Do you care? Deine Zukunft in der Pflege!
Park Residenz Döbling
14:30-17:00

Du suchst einen Job mit Sinn? Und du kannst gut mit Menschen? Wir zeigen dir alles, was du über deinen Zukunftsjob in der Pflege wissen musst! Lerne erst die unterschiedlichen Berufsbilder kennen und stell deine Fragen dazu. Dann geht’s weiter zu interaktiven Stationen, an denen du den Pflegealltag selber ausprobieren kannst: Erste Hilfe mit Defibrillator, ein Rollstuhl-Parcours zur Alltagssensibilisierung, Bett beziehen und Inkontinenzmanagement, Blutdruck- & Blutzuckermessung, Esseneingeben und Gedächtnistraining. Erlebe, wie vielseitig Pflege ist, und entdecke deine Zukunft in einem sinnstiftenden Beruf. Dein Future Job wartet schon auf dich!

 

1220 Wien, Tokiostraße 4
Faszination Pflege #3
Haus der Barmherzigkeit Pflegekrankenhaus Tokiostraße
14:00-19:00

Wir zeigen dir wie Pflege geht! Bei einer Hausführung bekommst du spannende Einblicke in den Berufsalltag und findest heraus, welche deiner Skills in Pflegeberufen wichtig sind. Bei interaktiven Stationen wie einer Notfallschulung kannst du dich selber ausprobieren. Unsere Mitarbeiter*innen geben dir alle Infos zu Aus- und Weiterbildungen und bei der Walk-in-Station kannst du dich auch gleich bewerben. Bei Musik mit DJ und Drinks kommen wir am Ende noch ganz unkompliziert ins Gespräch. Komm vorbei, schnuppere rein und entdecke deine Zukunft in der Pflege! 

 

1230  Wien, Erlaaer Platz 4
21st Century Care – Pflege neu gedacht 
Caritas
13:00-16:00

Die Pflege steht vor großen Herausforderungen: Denn der Pflegemangel lässt sich nicht so einfach aufhalten. Doch KI-Lösungen, flexible Prozesse und zeitgemäße Ausbildungen machen die Pflege zukunftsfit. Beim Infotag kannst du direkt mit Expert*innen aus den Bereichen Innovation, Qualitätssicherung und Pflege ins Gespräch kommen und neueste Entwicklungen entdecken. Spannende Vorträge und eine Führung durchs Haus warten auf dich. Sie zeigen, wie moderne Technologien neue Impulse für die Pflege geben können. Sei dabei und erlebe die Zukunft der Pflege!

 

1230 Wien, Haymogasse 110
Faszination Pflege #1
Haus der Barmherzigkeit Am Maurer Berg – St. Josef
13:00-17:00

Tauche ein in die Welt der Langzeitpflege! Die Pflege- & Wohnhausgemeinschaft Am Maurer Berg bietet dir spannende Einblicke in den Berufsalltag – virtueller Städtetrip mit VR-Brille inklusive. Von unseren Mitarbeiter*innen gibt es Erfahrungsberichte aus den verschiedenen Pflegeberufen – dabei erfährst du, wie abwechslungsreich der Berufsalltag in der Geriatrie sein kann. Und wir zeigen dir, wie man mit kreativen Ideen und Engagement die Lebensqualität der Bewohner*innen verbessert. Dazu gibt’s natürlich Infos zu Ausbildungen und Jobeinstieg! Komm vorbei, dein Future Job wartet schon auf dich!

 

1230 Wien, Maireckergasse 13
Dein Zukunftsjob: Pflege in Aktion
Privat Pflegeheim Rodaun
12:00-17:00

Wie begegnet man einem pflegebedürftigen Menschen? Und wie kann ich mich optimal auf diese Begegnung vorbereiten? Was lernt man im täglichen Umgang mit pflegebedürftigen Menschen? Erlebe bei uns die Welt der Pflege in familiärer Atmosphäre! Bei spannenden, interaktiven Aktions-Ständen geben wir dir wertvolle Einblicke in den Berufsalltag. Bei gegrillten Köstlichkeiten und Live-Musik beantworten wir dir alle Fragen zu Pflege-Jobs und deinem Weg dahin! Lass dich von uns zu deinem Future Job inspirieren!

 


24. Mai

1160 Wien, Redtenbachergasse 57 / Hofeingang
Intensiv betreutes Wohnen
Jugend am Werk
15:30-16:30

Wie sieht der Alltag in einer intensiv betreuten Wohngemeinschaft aus? Welche Herausforderungen erwarten eine*n in der Arbeit als Behindertenbegleiter*in? Tausch dich mit unseren Fachbetreuer*innen über die vielseitigen Aufgaben in der Betreuung aus und lerne die Bewohner*innen der WG kennen. Welche Skills braucht man für den Job? Und welche Ausbildungswege gibt es? Entdecke deine soziale Ader und hol dir Inspiration für deinen Zukunftsjob in der Behindertenbegleitung!

Weitere Vorschläge