Expert Papers

Whitepaper Sucht bei Menschen mit Behinderungen

Dieses Praxisbuch für Mitarbeiter*innen in der Behindertenhilfe bietet einen umfassenden Überblick zum Umgang mit Personen mit problematischem Suchtverhalten. Neben Grundlagen zum Thema Sucht und suchtpräventiven Ansätzen stellt es häufig konsumierte Substanzen und deren Charakteristika vor. Außerdem umfasst …

Leitlinien für die mobile Kinder- und Jugendlichenpflege

Erstmals wurden im Rahmen des Dachverbands Leitlinien für dieses Setting erarbeitet. Das Institut für Pflegewissenschaften der Universität Wien hat im Auftrag und in enger Zusammenarbeit mit dem Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen (DWS) und dem Fonds Soziales …

Whitepaper Pflege.Zukunft.Wien

Um sich auf den steigenden Pflegebedarf in Folge der demografischen Entwicklungen vorbereiten zu können, hat die Stadt Wien eine Erhebung des Personalbedarfs bei dem Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen in Zusammenarbeit mit der Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) …

Handlungsleitlinie Pflege und Betreuung

In einem 2-jährigen Prozess wurden die Handlungsleitlinien des Dachverbands von Vertreter_innen der Mitgliedsorganisationen aus dem mobilen und dem Langzeitpflegebereich mit wissenschaftlicher Begleitung überarbeitet und um neue Themen erweitert. Die Leitlinien umfassen 10 Themenfelder und unterstützen …

Wirkungsanalyse der Wiener Wohnungslosenhilfe

Das Kompetenzzentrum für Nonprofit-Organisationen hat 2019-2020 im Auftrag des Dachverbands Wiener Sozialeinrichtungen eine „Wirkungsanalyse der Wiener Wohnungslosenhilfe“ durchgeführt. In der Wirkungsanalyse wurde den Fragen nachgegangen, welche Bedarfe in der Wiener Wohnungslosenhilfe bestehen, wie das Zusammenspiel …