Kategorie: Allgemein

Dr. Sepp Rieder zu 30 Jahren Dachverband

Die Gründung des Dachverbands ist eines der Ergebnisse einer Reformkommission des Wiener Gemeinderates Anfang der Neunzigerjahre. Auf meine Anregung hin, berieten damals Politiker_innen aller im Gemeinderat vertretenen Parteien gemeinsam mit Expert_innen die Grundlagen für Ausbau …

Soziale Lichter

Auch heuer wollen wir als Dachverband die Adventszeit nutzen und, um tolle Wiener Projekte vorzustellen: Das Mutter-Kind-Haus Collegialität der St. Elisabeth-Stiftung Wien ist eine Wohneinrichtung für alleinerziehende Frauen mit minderjährigen Kindern. Sie steht offen für …

30-Jahre Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen

Seit 1992 schaffen wir Raum für Informationsaustausch, Vernetzung und gemeinsame Qualitätsstandards. Wir sind die Kommunikations- und Vernetzungsplattform der Wiener Sozialwirtschaft. Am 16. September durften wir gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen im Wiener Rathaus feiern. In unterhaltsamen …

Frauenbefragung der Stadt Wien

Corona hat das Leben der Frauen verändert. Aber wir wissen nicht genau, wie. Aus diesem Grund startet die Stadt Wien eine groß angelegte Frauenbefragung. Mindestens 5.000 Wienerinnen sollen zu Themen wie Bildung, Erwerbsarbeit, unbezahlte Arbeit, …

Header-Bild digital.sozial

digital.sozial

Die fortschreitende Digitalisierung erreicht immer mehr auch die Sozialwirtschaft. Gemeinsam mit unseren Mitgliedsorganisationen haben wir uns deshalb dazu entschlossen, mit dem Prozess digital.sozial die dafür notwendigen Kompetenzen weiter zu stärken. Das Ziel ist ganz klar …

Foto: Diversity Ball

Diversity Ball

Der 14. Diversity Ball presented by Magenta Telekom findet endlich wieder zum üblichen Datum statt. Am 07. Mai 2022 wird im Kursalon Wien die Vielfalt der Gesellschaft gemeinsam gefeiert. Es ist ein Abend der Gleichstellung, …