Nachlese: Dialograum „Künstliche Intelligenz in der Sozialwirtschaft“
Am 6.12.2024 erkundeten wir die Möglichkeiten und Herausforderungen der KI für die Sozialwirtschaft. Der Dialograum brachte Interessierte und Expert_innen zusammen, um gemeinsam über die Anwendungsmöglichkeiten von KI in Sozialeinrichtungen nachzudenken. Ein zentraler Leitgedanke des Dialograums war der Digitale Humanismus, der die Werte der Menschlichkeit, Teilhabe und Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt, um sicherzustellen, dass KI-Entwicklungen stets dem Wohle der Gesellschaft dienen.
Nachdem unsere Geschäftsführerin Sandra Frauenberger den Dialograum eröffnete, gab die Unternehmensberaterin und KI-Expertin Nicole Ruckser einen inspirierenden Impulsvortrag, der die Teilnehmer_innen mit den Grundlagen der KI und deren Relevanz für die Sozialwirtschaft in unterschiedlichen Settings vertraut machte.
Anschließend fanden unsere beiden Labs statt:
Das geteilte Good Practice Lab (Caritas Wien & ovos) stellte zwei konkrete Anwendungsbeispiele vor, die bereits in der Praxis genutzt werden. Die Teilnehmer*innen erhielten Einblicke in die Pilotprojekte und diskutierten, wie diese die Prozesse in der Sozialwirtschaft besser gestalten könnten.
Das Experimentelles Lab (DaphOS) beschäftigte sich mit dem Erforschen neuer Ideen in Hinblick auf unstrukturierte Dokumentation in der Sozialwirtschaft. Die Teilnehmer_innen konnten ein neues KI-Tool hands-on testen und gemeinsam überlegen, wie KI gestützte unstrukturierte Dokumentation aussehen könnte.
Nach den Labs kamen die Teilnehmenden zusammen, um ihre Erfahrungen, Inspirationen und Learnings zu teilen. Vielen Dank an alle, die diesen Tag durch ihren Input und ihre aktive Teilnahme bereichert haben! Wir freuen uns auf weitere Dialoge und Entwicklungen.
Visuelle Einblicke
Expertin Nicole Ruckser mit den Veranstalterinnen des DWS
In sozialen Organisationen haben wir höchste Ansprüche an die Qualität unserer Zusammenarbeit. Gleichzeitig möchten wir unsere knappen Ressourcen so wirkungsvoll wie möglich einsetzen. Im Dialograum reflektieren wir gemeinsam und lernen voneinander. Dialograum Zusammenarbeit gestalten 04.07.2025 …
Der Dialograum bietet Raum für Austausch und Vernetzung von Führungskräften und Fachmitarbeiter_innen aus Sozial- und Gesundheitseinrichtungen zum Thema Barrierearme Kommunikation. Ergänzend gibt es Fachinputs und Impulse zu konkreten Tools und Methoden in praxisorientierten Labs. Freitag, …