UK im Krankenhaus

Unterstützte Kommunikation im Klinikalltag möglich machen! 

Eine gelungene Kommunikation ist entscheidend für unsere Lebensqualität. Gerade im Klinikalltag spielt sie eine zentrale Rolle, um allen Menschen eine gute medizinische Versorgung zu ermöglichen. Gelingende Kommunikation trägt damit nicht nur zu einer besseren Behandlung bei, sondern führt zu einer niedrigeren Medikation und einer kürzeren Aufenthaltsdauer. Deshalb arbeitet der Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen im Auftrag der Wiener Zielsteurerungskommission Gesundheit, im Rahmen des Programms „Sicherung einer nachhaltigen und kompetenten Gesundheitsversorgung für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und Kommunikationsschwierigkeiten“ (LINK zur Seite: https://dachverband.at/geko-wien/ ) an der Entwicklung und Implementierung von Tools zur Unterstützten Kommunikation im Klinikalltag.  

 

Digitale Symboltafeln in der Klinik Floridsdorf  

Seit Sommer 2020 arbeitet der Dachverband in Kooperation mit der Klinik Floridsdorf sowie dem FH Technikum Wien an innovative Symboltafeln, die bereits erfolgreich in den Klinikalltag integriert wurden. 

Die Software AsTeRICS Grider möglicht die individuelle Anpassung der Symboltafeln und Kommunikation durch künstliche Stimmen, indem die Symbole am Bildschirm ausgewählt werden. AsTeRICS Grid wird an der FH Technikum Wien im Rahmen des von der Stadt Wien geförderten Forschungsprojektes InDiKo entwickelt, und kann auch außerhalb des Klinikalltags kostenfrei genutzt werden. Die Software ist Open Source und bietet neben den Symboltafeln für den Gesundheitsbereich viele weitere Anwendungsmöglichkeiten. Sie ist über den Web-Browser niederschwellig zugänglich und kann auf unterschiedlichen Endgeräten genutzt werden. Es ist geplant das Angebot auf den gesamten WIGEV auszurollen 

Das Projekt wurde im Jänner.2025 mit dem ersten Platz in der Kategorie „Projekte“ des Digitalen Humanismus Awards ausgezeichnet. [Link: https://dachverband.at/digi_award_uk/ 

Zudem gibt es einen spannenden Podcast-Beitrag aus dem Kanal: „Digitaler Humanismus in der Praxis“ [Link wenn verfügbar]  

Sowie eventuell: WiGev_Artikel_UK-KLF.pdf  

Neues Kommunikationstool für Spitäler – wien.ORF.at  

 

Projektpartner_innen:

 

 

Mehrsprachige Symboltafeln für die Pflegenanamnese 

 

Der Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen hat in Kooperation mit dem AKH Wien sechs analoge Symboltafeln für die Pflegeanamnese entwickelt. Ziel ist es hierbei immer wiederkehrende Inhalte im Pflegealltag in barrierearmer Kommunikation verfügbar zu machen. Sie sollen dabei helfen mit Patient_innen mit intellektuellen Beeinträchtigungen und/oder Sprachbarrieren in Kommunikation zu treten.
Gemeinsam mit Organisationen der Flüchtlingshilfe wurden die Tafeln in 8 Sprachen übersetzt und sind somit mehrsprachig verfügbar.  

Bei Vorliegen der Lizenz für die METACOM-Bildsymbole in Ihrer Organisation dürfen die Symboltafeln gerne von Personal in Kliniken, Pflegewohnhäusern, Einrichtungen der Behindertenhilfe und Sozialeinrichtungen ausgedruckt und verwendet werden. 

Die Mehrsprachigen Symboltafeln können hier abgerufen werden: https://dachverband.at/wp-content/uploads/2025/02/0_Symboltafeln_Alle-Sprachen.pdf

Weitere Vorschläge