Autor: Marlene Gatterwe

Wohnungslos und psychisch beeinträchtigt

Nationale und internationale Studien zeigen, dass die Anzahl wohnungsloser Menschen mit psychischen Erkrankungen in den letzten Jahren gestiegen ist. Das gemeinsame Auftreten von Wohnungslosigkeit und psychischer Erkrankung potenziert die Gefahr des gesellschaftlichen Ausschlusses. Die Folge …

Unter dem Regenbogen

Wien war vom 1. bis 16. Juni 2019 die Regenbogenhauptstadt Europas! Denkt man an schwule, lesbische, inter-, bi- oder transgender Menschen, fallen einem meist junge, aktive, schillernde Personen ein – vermeintliche Randgruppen wie Senior*innen und …

Qualifizierungsmodule

E-Learning zur Gesundheitsversorgung von Menschen mit Beeinträchtigungen In 60 Minuten online zu absolvieren aufgeteilt auf mehrere kurze Kapitel: Informationen über die Personengruppe medizinisches Basiswissen inter- und multidisziplinäre Herausforderungen Praxisbeispiele und Patientenfälle Approbierte/zertifizierte Online-Fortbildung nach DFP- …

GeKo Pass und Mappe

Die Abkürzung „GeKo“ steht für Gesundheit und Kommunikation. Der GeKo-Wien Pass und die GeKo-Wien Mappe sind Hilfsmittel, in denen strukturiert und prägnant Informationen zur Person, zu ihren Kompetenzen, Bedürfnissen, Verhaltensweisen und zu ihrer Kommunikation sowie wichtige …

Gesundheit und Kommunikation – Wien

Gesundheitsversorgung von Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen und Kommunikationsschwierigkeiten Studien und Erfahrungsberichte weisen seit Jahren darauf hin, dass die Gesundheitsversorgung von Menschen mit intellektuellen und Mehrfachbeeinträchtigungen in vielen Bereichen mangelhaft ist. Dies bestätigt unter anderem eine Erhebung aus …