Wir sind die Kommunikations- und Vernetzungsplattform der Wiener Sozialwirtschaft.

Die rund 100 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen mobile und stationäre Pflege, Behindertenarbeit, Wohnungslosen-, Flüchtlings- sowie Sucht- und Drogenhilfe agieren als soziale Unternehmen, die in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien soziale Dienstleistungen erbringen.

Unser aktuelles Arbeitsprogramm

 

News und Themen

Statement Familienzusammenführung

Die politische Entscheidung, den Familiennachzug jedenfalls vorübergehend zu stoppen, hat für geflüchtete Menschen weitreichende, dramatische Folgen. Die Betroffenen haben zumeist alle ihre Ressourcen und Hoffnungen darauf konzentriert, zu gegebenem Zeitpunkt mit ihrer Familie in Österreich …

Was wir tun

Der Dachverband schöpft sein Potenzial aus der Kompetenz und Vielfalt seiner Mitglieder. Wir sind Plattform, Standardentwickler, Innovationsmotor und Netzwerk. Wir beschäftigen uns mit Pflege und Betreuung, Inklusion und Menschen mit Behinderungen, Wohnungslosenhilfe, Soziale Innovation und Zivilgesellschaft, Flucht, Migration und Zusammenhalt.

Sozialstadt Wien

Der Dachverband gestaltet das soziale Leben in Wien. Mit der Leidenschaft, Menschen in ihrem selbstbestimmten Leben zu begleiten und zu unterstützen, kreieren wir Rahmen und Chancen, setzen mit unseren Partner_innen in der Stadt gemeinsame Konzepte, Prozesse und Projekte um und schaffen damit soziale Angebote für alle Wiener_innen.

Plattform für die Sozialwirtschaft

Der Dachverband hat das Ziel, die soziale Wirtschaft in Wien besser zu machen. Wir verstehen uns als Kommunikations- und Vernetzungsplattform zwischen den Mitgliedsorganisationen, der Stadt Wien, dem Fonds Soziales Wien, der Zivilgesellschaft, den Mitarbeiter_innen und den Kund_innen.

Vernetztes Denken und Arbeiten

Der Dachverband trägt den Grundsatz der sozialen Verantwortung und sozialen Nachhaltigkeit entlang der UN-Nachhaltigkeitsziele, quer durch alle Themenfelder. Wir greifen sektorenübergreifende Fragestellungen auf, lösen Schnittstellenproblematiken und leisten einen professionellen, fundierten, praxisorientierten Beitrag zur Wiener Sozialpolitik.

Die Zukunft im Blick

Der Dachverband schafft Raum für das Miteinander – eine Plattform für viele Stimmen und ein gemeinsames Ziel. Wir fördern Innovation und Entwicklung. In Zeiten von Digitalisierung, Technologisierung und rasanten Entwicklungen ist es relevant, sich gemeinsam über die Auswirkungen und Veränderungen auseinanderzusetzen und Lösungen für die neuen sozialen Fragen der Zukunft zu generieren.

Bluesky

Hier postet Sandra Frauenberger (@sandrafrauenberger.bsky.social), Geschäftsführerin des Dachverbands Wiener Sozialeinrichtungen. 

Am Sonntag finden die Wienwahlen statt, aber viele Parteien verwenden keine Leichte Sprache in ihren Wahlprogrammen. Shoutout an die @andererseits.org, die dafür einen barrierefreien Wahlchecker erstellt hat – kostenlos und in einfacher Sprache! Alle Infos: www.wahlchecker.at
Heute hat das Future Fit Festival inkl. WIEN CARE Messe im Wiener Rathaus gestartet und wir sind mittendrin. Spannende Einblicke in Berufe im Pflege- & Sozialbereich, interaktive Stationen, Talks & mehr.

Kommt vorbei und lasst euch inspirieren!
🔗 Alle Infos: www.waff.at/future-fit-f...
Der DWS setzt sich schon lange für selbstbestimmte Kommunikation in allen Bereichen der Gesellschaft ein. Umso mehr freut es uns, dass im ORF über das Pilotprojekt für Unterstützte Kommunikation in der Klinik Floridsdorf berichtet wurde, das wir seit 2020 begleiten: wien.orf.at/stories/3301...
Noch eine Woche! Am 22. April gibt es eine großartige Möglichkeit, die Vielfalt der Pflegejobs in Wien kennenzulernen. Wien CARE ist die Messe für alle, die sich für eine Karriere im Pflege- & Sozialbereich interessieren. Wir freuen uns schon darauf: www.waff.at/e/wien-care-...