Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von Roswitha Schachinger, die am 18. Oktober 2025 verstorben ist. Bis zuletzt setzte sie sich für die Selbstbestimmungsrechte von Menschen mit Behinderungen ein.
Roswitha war Mitgründerin und geschäftsführende Vorständin der WAG Assistenzgenossenschaft, die seit 2006 Mitglied im Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen ist. In dieser Zeit prägte sie die Arbeit des Dachverbands nachhaltig und kämpfte für die finanzielle Absicherung und professionelle Anerkennung der persönlichen Assistenz. Zudem war sie Vizepräsidentin des Österreichischen Behindertenrats.
Für ihr außergewöhnliches Engagement wurde Roswitha im Jahr 2024 mit dem Dr. Elisabeth Wundsam-Hartig Preis ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigte ihren jahrzehntelangen Einsatz für Inklusion, Teilhabe und Gleichberechtigung.
Roswitha Schachinger verband Kompetenz mit Klarheit und Empathie. Viele Menschen lernten durch sie, mit Mut und Haltung für ihre Überzeugungen einzustehen. Ihr Wirken hat Strukturen verändert und Perspektiven eröffnet.
Unsere Anteilnahme gilt ihrer Familie, ihrem Partner, ihren Kolleg_innen sowie allen, die ihr nahestanden.