Gestalten wir gemeinsam die Zukunft der Sozialen Stadt!
Als Expert_innen der Wiener Sozialwirtschaft tragen wir die Verantwortung die Soziale Stadt von morgen zu formen.
Gemeinsam sind wir die Architekt_innen einer Stadt, die Lebensräume für alle bietet, soziale Innovation fördert und gesellschaftlichen Zusammenhalt stärkt.
Impulse für die Soziale Stadt
Am 30.1.25 kommen wir einen Tag zusammen, um durch kollektive Intelligenz und Co-Creation unsere Visonen, Lösungen und konkrete Wege für die Gestaltung der Sozialen Stadt aufzuzeigen und zu bündeln.
Zukunftsfelder im Fokus
Wir öffnen Diskursräume für die 13 Zukunftsfelder, die im DWS in einem explorativen Forschungsprozess entwickelt wurden. In einer Publikation werden wir sichtbar machen, was es braucht, um als Wiener Sozialwirtschaft in diesen Feldern zukunftsweisend zu wirken.
Am 3. Oktober 2025 lädt das Anton Proksch Institut gemeinsam mit arbeit plus Wien und dem Dachverband Wiener Sozialeinrichtungen zur Fachtagung Frau.Sucht.Arbeit ins Bildungszentrum der AK Wien (Theresianumgasse 16–18A, 1040 Wien). Im Mittelpunkt stehen gesellschaftliche, gesundheitliche und arbeitsmarktpolitische …
Rückblick: Dialograum „Zusammenarbeit gestalten“ im Juli 2025 Am 4. Juli 2025 fand im DWS der Dialograum „Zusammenarbeit gestalten“ statt – ein exklusives Format für Team- und Einrichtungsleitungen sowie Expert_innen für Organisations- und Personalentwicklung aus den …